Wir
ultrapositionieren
Marken.
Nach über 30 Jahren im Management legendärer Top-Brands wie Apple, Intel & Co. habe ich deren Erfolgsgeheimnisse zu einem 7-Steps Branding Framework systematisiert. Marketers und CEOs haben jetzt die Chance, diese einzigartige Erfahrung in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Unser Ultrapositioning-Prozess umfasst die Bereiche Corporate-, Leadership-, Value- and Employer-Branding.
– Fredy Osterberger
FDY Founder und CEO
Corporate Brand
Mit dem 7 Steps Branding Framework einen „ewigen Kompass“ für Ihre Marke kreieren.
ULTRAPOSITIONING
ULTRAPOSITIONING
Alle reden von der Marken-DNA. Doch was ist das eigentlich, dieser viel zitierte „Markenkern“ eines Unternehmens? Um unseren Kunden konkrete Ergebnisse mit hohem Praxiswert zu liefern, haben wir das 7 Steps Branding Framework entwickelt.
Das Framework ist ein strukturierter Prozess zur Ultrapositionierung einer Marke unter Einbeziehung der Segmente „Heritage“, „Offer“, „Ideal Customer“ und „Promise“.
Die Schnittmenge dieser vier Marken-Segmente bildet den Kern. Diesen formulieren wir in einer ultra-kompakten Form aus und übersetzen ihn dann in ein Manifesto, in Key Messages und Werte. Alles zusammen ergibt den „ewigen“ – da zeitlich unbegrenzt gültigen – Kompass, an dem unsere Kunden die entsprechenden Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen ausrichten können.
Klar gegliederte Briefings für nachgelagerte Werbe- und PR-Agenturen runden den Prozess ab.
Eine Marke in 7 Stufen ultrapositionieren
Einfach unglaublich
Jährlich geben mittelständische Unternehmen viele Milliarden Euro für Aufbau und Führung ihrer Marken aus. Häufig ohne messbare Ergebnisse.
Mehr Nachfrage, mehr Bekanntheit, mehr Präferenz?
Kann man so nicht sagen?
Doch, kann man!

Fredy Osterberger, FDY Founder und CEO
DIE STRAHLKRAFT VON MARKEN
Unser 7 Steps Branding Framework lässt Marken strahlen.

Mit der Strahlkraft von Marken verhält es sich wie mit Licht.
Trifft ein diffuser Lichtstrahl im richtigen Winkel auf ein Prisma, werden seine Farben in ihrer ganzen Schönheit sichtbar.
Das Gleiche gilt auch für Marken: Richtet man ihre Botschaften perfekt aus, bleiben sie nicht länger diffus, sondern lassen den Markenkern kristallklar in all seinen Facetten erstrahlen.
Stop Marketing before Ultrapositioning!
Das 7 Steps Branding Framework ist eine standardisierte Methode, mit der auch Ihre Marke innerhalb kürzester Zeit bei überschaubaren Kosten zu einem potenten Lead-Generator, PR-Profi und Bewerber-Magneten wird.
Dahinter steht ein Prozess, der jahrzehntelange Erfahrung in der Führung einiger der größten Marken der Welt bündelt.
Setzen auch Sie auf wertvolles Wissen – bringen Sie Ihre Marke dorthin, wo sie hingehört: an die Spitze.
STOP MARKETING…
…BEFORE ULTRAPOSITIONING
Standardisiert, effizient und angereichert mit den Erfahrungen aus mehr als 400 Positionierungs-Projekten in elf Schlüsselbranchen:
So funktioniert und wirkt das 7 Steps Branding Framework.
1
SOUNDING THE SITUATION
Der allererste Schritt besteht darin, gemeinsam mit dem Kunden / der Kundin das Unternehmens- und Markenumfeld zu erkunden. Was sind die besonderen Herausforderungen? Welches sind die Widrigkeiten und Knackpunkte? Was will er/sie erreichen? So können wir das Ziel definieren und den entsprechenden Prozess aufsetzen.
2

DEEP DIVE
Gemeinsam beginnen wir den Ultrapositionierungsprozess. Wir tauchen tief in das markenrelevante Umfeld ein. Unser Team aus Analysten, Insidern und Experten sammelt und wertet Informationen über Märkte, Akteure, Wettbewerber und Produkte aus. Dann validieren wir erste Erkenntnisse, Ideen und Arbeitshypothesen durch psychologische Tiefeninterviews mit ausgewählten Stakeholdern der Marke. So können wir an DER richtigen Lösung arbeiten und nicht nur an einer Lösung.
3

PLAYGROUND CHECK
Der Playground Check liefert uns ein detailliertes und anschauliches Verständnis der Wettbewerbslandschaft für die zu ultrapositionierende Marke. Unser eigens dafür entwickeltes Tool „Around the Campfire“ ermöglicht eine beispiellose Detailtiefe bezüglich der Positionierungsspanne der beteiligten Marken. So können wir zuverlässig freie Positionierungsfelder für die neue Marke vorhersagen.
4

AUDIENCE & AVENUES
Soziografische Segmentierungskriterien geben nur einen groben Hinweis auf aktuelle Trends und Verhaltensweisen von Zielgruppen. Unser Segmentierungstool basiert auf den neuesten Neuromarketing-Erkenntnissen und clustert Zielgruppen anhand von neurotransmitterbasierten Antriebssystemen. Mit unserem praxisnahen Leitfaden zur Entwicklung zieloptimierter Ansätze können wir die Zielgruppe verstehen und die konkreten strategischen Optionen ableiten. Und so ein erstes Branding-Narrativ kreieren.
5

UNIVERSAL BRAND FRAME
Jetzt erstellen wir das universelle Markenmodell, mit dem das Unternehmen ein Gesicht bekommt. Auf der Basis seiner Vision, seines Angebots, Versprechens und seiner Werte entwickeln wir die neue Ultrapositionierung und Markenstrategie und definieren die Kernbotschaften und wie es auf dem Markt wahrgenommen werden will. So vervollständigen wir die Einzigartigkeit der neuen Marke.
6

BRAND CONVERTER
In diesem Schritt entwickeln wir das nötige Instrumentarium, um sicherzustellen, dass die Marke im gesamten Unternehmen konsistent wahrgenommen wird. Wir erarbeiten alle Elemente des Markensystems – von der Integration in die Geschäftsstrategie bis zu Integration in die Kommunikation und das Marketing. Die Geburt einer erstaunlichen Marke durch 360°-Konsistenz – der Leitstern, an dem sich unsere Kund*innen bei allen künftigen Entscheidungen orientieren können.
7

BRAND ACTIVATION & PLAY BOOK
Ultrapositioning almost done! Zu guter Letzt aktivieren wir das Set-up, um die Marke für den Markt vorzubereiten und das Business selbst zu einer großartigen Marke werden zu lassen. Mit dem Brand PlayBook definieren wir die wichtigsten strategischen Empfehlungen – alles, was die Verantwortlichen brauchen, um Agenturen und interne Teams zu briefen. Damit alle auf Anhieb wissen, wofür die neue Marke steht.
Stand 2024 – mehr als
Mehr als
Wissen aus mehr als
Expertise in
FDY Wall of Fame.

Additional FDY Services.
